In dieser “Datenschutzrichtlinie” (nachstehend “Richtlinie” oder “Datenschutzrichtlinie” genannt) wird erläutert, was Sie erwartet, wenn wir personenbezogene Daten über Sie sammeln, wenn Sie diese Website (abrufbar unter: https://timetomind.store) und ihre Dienste nutzen.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um sich als Kunde anzumelden und unsere Produkte/Dienstleistungen auszuwählen, zu kaufen und sich selbst oder anderen Personen zuzuweisen.
Kinder unter 18 Jahren dürfen sich als “teilnehmende Nutzer” anmelden, die von einem “Kundennutzer” eingeladen werden, der in Ihrem Namen die volle Verantwortung für alle rechtlichen Fragen, einschließlich des Schutzes personenbezogener Daten, trägt.
Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst.
Unsere Politik entspricht dem Schweizer Gesetz 235.1 – Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)
https://www.admin.ch/opc/it/classified-compilation/19920153/index.html
und entspricht damit auch Artikel 13 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 (GDPR) und den Rechtsvorschriften der einzelnen EU-Mitgliedstaaten über den Schutz personenbezogener Daten von EU-Bürgern.
Wenn Sie unsere Politik lesen, werden Sie erfahren:
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch.
In dieser Richtlinie beziehen sich die Begriffe “wir”, “uns” und “unser” auf “Time to Mind SA”, ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, das nach Schweizer Recht tätig ist.
Sie können uns per E-Mail kontaktieren:
[email protected]. Zur
Überprüfung Ihrer Identität bitten wir Sie gegebenenfalls um weitere Informationen.
Wir können personenbezogene Daten über die Besucher unserer Website, die Nutzer unserer Anwendungen und diejenigen, die sich für unsere Marketing- und Werbematerialien angemeldet haben, sammeln und verwenden (bitte beachten Sie, dass weder unsere Website noch unsere Anwendungen Werbung anzeigen).
Wir können die folgenden Daten über Sie sammeln und verarbeiten:
Informationen, die Sie bereitstellen:
4.1. Informationen, die Sie uns bei der Registrierung oder Einrichtung Ihres Kontos in unserem System zur Verfügung stellen (“Kontodaten“).
Die Kontodaten können umfassen:
4.2. Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung in unserem System angegeben haben (“E-Mail-Adresse”).
Informationen, die wir über Sie sammeln:
Bei jedem Ihrer Besuche auf unserer Website können wir automatisch die folgenden Informationen erfassen:
4.3. Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und die Anwendung, über die Sie unsere Website und Anwendungen nutzen (“Technische Daten“).
Die technischen Daten können umfassen:
Hinweis: Diese Informationen werden nur in einer Weise verwendet, die keine Rückschlüsse auf Personen zulässt.
4.4. Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Anwendungen nutzen (“Servicedaten”)
Zu den Dienstdaten können gehören:
Hinweis: Diese Informationen werden nur in einer Weise verwendet, die keine Rückschlüsse auf Personen zulässt.
4.5. Inhalte, die während der Nutzung unserer Dienste generiert wurden (z. B. empfangene und gesendete E-Mails).
4.6. Informationen über Zahlungen, die für die Nutzung unserer Dienste getätigt wurden (“Zahlungsdaten“)
Die Zahlungsmodalitäten können umfassen:
4.7. Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Marketingmaterialien abonnieren (“Benachrichtigungsdaten“).
Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen das Surfen auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, und ermöglicht uns, unsere Website zu verbessern. Ausführliche Informationen über die von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie einsetzen, finden Sie im entsprechenden Abschnitt unserer Website: ‘Nutzungsbedingungen und Cookies!
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
6.1. Zur Erbringung unserer Dienstleistungen
Einschließlich, aber beschränkt auf die Erfüllung unserer Verpflichtungen, die sich aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, und um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
6.2. Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen
So verwenden wir beispielsweise Kontodaten, um den Nutzern unserer Dienste die Möglichkeit zu geben, die spezifischen Dienste zu nutzen, die sie abonniert haben (indem sie sich in ihr spezifisches Konto einloggen).
6.3. Zur Unterstützung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen
Wir verwenden technische Daten und Servicedaten, um sicherzustellen, dass unsere Website und Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren. So überwachen wir beispielsweise Systemfehler, Programmfehler und andere Probleme, die bei der Nutzung unserer Dienste auftreten können. Diese Daten sowie Informationen über Ihre Aktivitäten, wie z. B. Ihren Navigationspfad auf der Website, helfen uns, unsere Website und Anwendungen zu reparieren und zu warten, bevor solche Probleme auftreten.
6.4. zur Personalisierung unserer Dienstleistungen
Wir können technische Daten und Servicedaten verwenden, um zu analysieren, wie Nutzer durch unsere Website und Anwendung browsen und klicken. Auf der Grundlage dieser Analyse können wir versuchen, die Schnittstelle unserer Website und Anwendung anzupassen, um sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, sich von jedem Werbedienst abzumelden, indem Sie den Link “Abmelden” in unseren E-Mails benutzen oder sich an unser Support-Team wenden.
6.5. Mit Ihnen zu kommunizieren
Wir können Ihre persönlichen Daten wie z. B. eine E-Mail-Adresse verwenden, um Sie zu kontaktieren. Wir können Ihnen zum Beispiel eine E-Mail schicken, wenn wir betrügerische Aktivitäten in Bezug auf Ihr Konto feststellen oder um Sie über bevorstehende Änderungen unserer Richtlinien oder Dienstleistungen zu informieren.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu verfolgen. Zum Beispiel, um sicherzustellen, dass Ihre Anfragen als Kunde von uns beantwortet wurden.
Darüber hinaus können wir die UDI (Unique Device Identified) der Benutzer verwenden, um Push-Benachrichtigungen an ein Gerät zu senden.
6.6. Um die Zahlung für unsere Dienstleistungen zu kontrollieren und zu überprüfen
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um die von Ihnen für die Nutzung unseres Dienstes geleisteten Zahlungen zu überprüfen und um festzustellen, ob die von Ihnen genutzten Dienste ordnungsgemäß bezahlt wurden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
7.1. Sie haben uns Ihre vorherige Zustimmung zu bestimmten Zwecken der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben. Zum Beispiel, um Ihnen Marketingmaterial zu schicken.
8.1. Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an:
Unser Zahlungsdienstleister (für die Abwicklung aller Zahlungen zwischen Ihnen und uns).
8.2. Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wenn wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung dazu verpflichtet sind.
9.1. Die persönlichen Daten, die wir in Bezug auf Sie sammeln und verwenden, werden auf dem Server des “Data Controller” mit Sitz in der Schweiz gespeichert.
9.2. Wenn personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übertragen werden, ergreifen wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die vernünftigerweise erforderlich sind, um sicherzustellen, dass sie angemessenen Schutzmaßnahmen unterliegen und sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden.
Zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören auch Maßnahmen für den Fall einer vermuteten Datenverletzung. Wenn Sie einen Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff auf Ihre Daten vermuten, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit, indem Sie uns über diese E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]
Wenn Sie ausführliche Informationen darüber wünschen, wie Sie Ihre Daten vor Betrug, Identitätsdiebstahl, Viren und vielen anderen Online-Problemen schützen können, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
9.3. Wir halten uns an allgemein anerkannte Industriestandards, um die von uns gesammelten und verwendeten persönlichen Daten zu schützen.
9.4. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Teilen unserer Website oder Anwendungen ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.
9.5. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht gewährleisten oder garantieren, und jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, wir müssen sie weiterverarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, nachzukommen, oder für andere rechtmäßige Zwecke, die durch geltendes Recht vorgeschrieben sind.
11.1. Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie:
11.2. Um Anträge zu stellen, eines der oben genannten Rechte auszuüben oder die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen (wenn die Einwilligung unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist), wenden Sie sich bitte an uns unter: [email protected]
11.3 Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre persönlichen Daten während des Zeitraums, in dem wir sie speichern, ändern.
Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und/oder Ihre Zustimmung zu einer entsprechenden Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns widerrufen:
12.1. Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
13.1 “Time to Mind SA” (Via San Gottardo, 10 – 6900 Lugano CH) ist der “Datenverantwortliche”, da er die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
13.2 “Best Vision Solutions & Services SA” (Via San Gottardo, 10 – 6900 Lugano CH) ist der “Datenverarbeiter”, da er Ihre persönlichen Daten in seinem Datenzentrum im Auftrag des “Datenverantwortlichen” verarbeitet.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, wenn wir dies für notwendig erachten oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Alle Änderungen, die wir in Zukunft an unserer Richtlinie vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail mitgeteilt. Bitte besuchen Sie uns regelmäßig, um sich über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen dieser Richtlinie zu informieren.
15.1. Diese Richtlinie unterliegt dem schweizerischen Recht und ist nach diesem auszulegen. Für alle Streitigkeiten, die sich aus und/oder im Zusammenhang mit der Police ergeben, sind ausschließlich die Schweizer Gerichte zuständig.
Fragen, Kommentare und Anträge zu dieser Politik sind willkommen und sollten an [email protected] gerichtet werden.
Genießen Sie Ihre Privatsphäre!
Betreten Sie die Plattform Time to Mind, Wählen Sie Ihre Fähigkeit, versuchen Sie es kostenlos.